Keller Minimal Windows ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das für seine innovativen, hochwertigen Aluminiumfenster- und -türsysteme bekannt ist.
Im Mittelpunkt der Philosophie von Keller steht das Engagement für nachhaltige Geschäftsprozesse und -ansätze. Das Unternehmen erweitert ständig die Grenzen der Architektur und minimiert gleichzeitig seine Umweltauswirkungen. Seine Aluminiumsysteme sind auf zuverlässige, langlebige Leistung ausgelegt.
Seit 2020 gehört Keller zur AluK-Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Aluminiumsystemen, der das Know-how einer Familie mit finanzieller Stärke verbindet. Trotz seiner internationalen Präsenz behält Keller einen persönlichen und flexiblen Ansatz bei, mit einer maßgeschneiderten Produktion in Luxemburg.
Idee
Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei gleichzeitiger Gewährleistung eines nachhaltigen Produkts
Keller ist bestrebt, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig die Exzellenz seiner hochwertigen Fenster zu erhalten. Dieses Ziel basiert auf mehreren Grundsätzen:
- Nachhaltige Logistik: minimierung der Umweltauswirkungen durch wiederverwendbare Verpackungen und umweltfreundlichere Transportmittel
- Umweltverträgliche Materialien: bevorzugung von Materialien von Lieferanten, die Umweltstandards einhalten
- Optimierung der Produktionsprozesse: reduzierung von Abfall und Energieverbrauch
Design
Durchführung einer CO2-Bilanz der gesamten Wertschöpfungskette
Die Durchführung einer vollständigen CO2-Bilanz ermöglicht es uns, die genauen Emissionsquellen in jeder Phase des Prozesses zu ermitteln, vom Produktdesign bis zur Auslieferung.
Diese CO2-Bilanz ist mehr als nur eine Diagnose. Sie bietet eine strategische Grundlage für die Umsetzung konkreter, messbarer Lösungen.
Umsetzung
Die Phasen der CO2-Bilanz
Die Umsetzung der CO2-Bilanzbewertung erfolgte in mehreren Phasen:
- Analyse der Aktivitäten: identifizierung der Quellen direkter Emissionen (Produktion, Energieverbrauch usw.) und indirekter Emissionen (Lieferanten, Transport, Altprodukte usw.)
- Datenerhebung: genaue Zusammenstellung der für die Bewertung der Gesamtauswirkungen erforderlichen Informationen
- Bericht und Empfehlungen: es wurde ein detaillierter Bericht erstellt, in dem die wichtigsten Bereiche für eine Reduzierung hervorgehoben und konkrete Maßnahmen zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks vorgeschlagen wurden
Résultat
Die Ergebnisse des CO2-Fußabdrucks auf die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens
Diese Bewertung hat die Umsetzung konkreter Lösungen ermöglicht, wie z. B.:
- Die Verwendung von Materialien mit einem geringen CO2-Fußabdruck
- Eine höhere Energieeffizienz in den Produktionsanlagen
- Eine optimierte Logistik zur Begrenzung der transportbedingten Emissionen
Diese Analyse und die daraus resultierenden Maßnahmen veranschaulichen das Engagement von Keller für eine verantwortungsvolle Produktion und tragen aktiv zum ökologischen Wandel bei, während gleichzeitig Produkte der Spitzenklasse garantiert werden.