Weiter zum Inhalt

Tagung des Klimapakt fir Betriber : Luxemburger Unternehmen engagieren sich für Energiewende und Dekarbonisierung

11/04/2025

Die erste Ausgabe der Tagung Klimapakt fir Betriber fand am 3. April 2025 statt und hat Entscheider, Experten und Unternehmen rund um die Energiewende zusammengebracht.

Organisiert von Klima-Agence und Luxinnovation, wurden an diesem Tag in Anwesenheit des Ministers für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, Lex Delles, und des Ministers für Umwelt, Klima und Biodiversität, Serge Wilmes, konkrete Lösungen für Dekarbonisierung, Energieeffizienz und nachhaltige Mobilität vorgestellt.

Ein Tag voller Austausch

Der Tag bestand aus Konferenzen, interaktiven Workshops und inspirierenden Erfahrungsberichten. Am Vormittag fanden thematische Sitzungen statt, in denen sich die Teilnehmenden vertieft mit Themen wie Elektromobilität, Stromsharing, Monitoring umgesetzter Maßnahmen und Weiterbildungsangebote im Bereich Dekarbonisierung auseinandersetzen konnten.

Am Nachmittag hielt der deutsche Experte Michael Heim einen Vortrag, in dem er anhand konkreter Beispiele und kollaborativer Ansätze veranschaulichte, wie die Dekarbonisierung die Wettbewerbsfähigkeit von KMU stärken kann.

Anregende Erfahrungsberichte

Luxemburgische Unternehmen teilten ihre Erfahrungen mit Projekten wie der Installation von Photovoltaikanlagen oder Elektromobilität im Handwerksbereich. Diese Beispiele zeigen, dass die Energiewende nicht nur möglich, sondern auch vorteilhaft ist. Sie betonten auch, wie wichtig es ist, sowohl die Mitarbeiter als auch die Kunden zu sensibilisieren, um den Erfolg dieser Initiativen zu gewährleisten.

Diese Initiative ist Teil der Weiterentwicklung des Klimapakt fir Betriber, eines nationalen Programms zur Unterstützung von Unternehmen auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft.

Ihre Meinung zählt

Um diese erste Ausgabe des Klimapakt fir Betriber Tags zu bewerten und den Bedarf luxemburgischer Unternehmen im Bereich Energiewende besser zu verstehen, laden wir Sie herzlich ein, an unserer Umfrage teilzunehmen.

Ihr Feedback ist für uns von zentraler Bedeutung, um zukünftige Ausgaben zu verbessern und noch gezieltere Inhalte und Unterstützungsangebote bereitzustellen. Vielen Dank, dass Sie sich ein paar Minuten für diesen Fragebogen nehmen!