Weiter zum Inhalt

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Unternehmen einrichten

Elektromobilität als Schlüsselelement für die Dekarbonisierung Ihres Unternehmens

Elektroautos sind ein wichtiger Teil der Lösung für eine erfolgreiche Dekarbonisierung der Fahrzeugflotte eines Unternehmens. Entscheidend ist ebenfalls der Aufbau einer geeigneten Ladeinfrastruktur im Unternehmen, um die logistische Verwaltung des Ladens intern abwickeln zu können.

Für eine größere Autonomie kann man die gesamte Anlage auch mit der Erzeugung von Solarstrom kombinieren.

Continue reading „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Unternehmen einrichten“

Kampagne zur Sensibilisierung der Mitarbeiter

Durchführung von Sensibilisierungskampagnen in Ihrem Unternehmen

Das individuelle Verhalten hat einen großen Einfluss auf den Ressourcenverbrauch. Um den Mitarbeitern die Auswirkungen ihres Handelns bewusst zu machen, ist eine Sensibilisierungskampagne ideal.

Die folgenden Details geben Hinweise für die Durchführung einer Kampagne zur Sensibilisierung der Mitarbeiter, um die Rechenschaftspflicht und das nachhaltige Engagement für die Themen Energie, Ressourcen und Klima in der Organisation sicherzustellen.

Continue reading „Kampagne zur Sensibilisierung der Mitarbeiter“

Beheizung von Hallen und Werkstätten

Durchführung von Anpassungen an die Beheizung von Hallen und Werkstätten

Firmenhallen und Werkstätten, die oft durch große, offene Räume und hohe Decken gekennzeichnet sind, stellen eine besondere Herausforderung dar, wenn es darum geht, ein energetisch zielgerichtetes und effizientes Heizsystem einzurichten. Die ideale Hallenheizung muss daher die einzelnen Arbeitsbereiche punktuell beheizen und die Wärme in der richtigen Höhe erzeugen.

Hallen und Werkstätten haben aufgrund ihrer Größe und Nutzung besondere Anforderungen an die Heizung. Daher ist es unerlässlich, eine gründliche Bedarfsanalyse durchzuführen, bevor ein neues Heizsystem installiert wird.

Continue reading „Beheizung von Hallen und Werkstätten“

Optimierung der Kälteanlage

Optimierung des ordnungsgemäßen Betriebs und der Betriebskosten der Kälteanlage in Ihrem Unternehmen

Die Kälteerzeugung ermöglicht die Kühlung eines Raums oder Elements, die Konservierung von Lebensmitteln, die Steuerung der Temperatur eines Prozesses oder auch die Aktivierung der Klimaanlage.

Die Optimierung der Leistung der Elemente und ihrer Nutzung führt zu erheblichen Verringerungen des Stromverbrauchs. Dazu gehören neben der Kälteanlage auch das Verteilsystem und das Kühlsystem.

Continue reading „Optimierung der Kälteanlage“

Optimierung des Betriebs bestehender Kühlräume

Optimierung des ordnungsgemäßen Betriebs der Kühlräume in Ihrem Unternehmen

In der Lebensmittelproduktion sowie in angrenzenden Bereichen wie Catering, Verkauf und Gastronomie ist die Einhaltung der Kühlkette von entscheidender Bedeutung. Kühlräume sind für Betriebe, die große Mengen an Lebensmitteln verarbeiten, unumgänglich. Der Stromverbrauch dieser Geräte ist vor allem in den Sommermonaten sehr hoch. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, ihre Nutzung zu optimieren.

Mit dem unten beschriebenen Ansatz kann die Nutzung des Systems optimiert werden.

Continue reading „Optimierung des Betriebs bestehender Kühlräume“

Installation eines neuen Systems zur Warmwasserbereitung (WW)

Änderung der Warmwasserbereitung

Die Nutzung von Warmwasser ist je nach Unternehmen unterschiedlich. In einigen Fällen wird es für Sanitäranlagen und zum Kochen verwendet, während in anderen Fällen heißes Wasser für die Herstellung oder Unterstützung der Produktion von Materialien oder Dienstleistungen genutzt wird. Dementsprechend ist es wichtig, die richtige Lösung zu implementieren, die auf die spezifische Situation zugeschnitten ist.

Im Folgenden finden Sie einen Ansatz, mit dem Sie sich die Schritte und Vorteile eines Wechsels des Systems zur Warmwasserbereitung (WW bzw. TWW) ansehen können.

Continue reading „Installation eines neuen Systems zur Warmwasserbereitung (WW)“

Optimierung der mechanischen Belüftung

Optimierung der effizienten Belüftung und Kosteneffizienz im Zusammenhang mit dem zentralen Belüftungssystem Ihres Unternehmens

Die Hauptfunktion eines Belüftungssystems besteht darin, für ein angenehmes Klima und eine hohe Luftqualität in den Räumlichkeiten zu sorgen. Dieser Bedarf ist mit einem Energieverbrauch verbunden (in der Regel im Dauerbetrieb) und muss bestmöglich genutzt werden.

Continue reading „Optimierung der mechanischen Belüftung“

Einbau oder Änderung einer neuen mechanischen Lüftungsanlage

Optimierung des zentralen Lüftungssystems Ihres Unternehmens

Um die Funktionsfähigkeit des Lüftungssystems und die finanziellen Auswirkungen zu überwachen, sind eine regelmäßige Bedarfsanalyse sowie ein Technologiemonitoring erforderlich. In der folgenden detaillierten Beschreibung finden Sie die Analyse, die im Falle einer Erneuerung der Lüftung anzuwenden ist.

In einem ersten Schritt ist es sehr ratsam, die Situation und den aktuellen Lüftungsbedarf Ihres Unternehmens genau zu analysieren sowie mögliche Änderungen des zukünftigen Bedarfs zu antizipieren (Bauvorhaben, Änderung der Nutzung bestimmter Räume usw.).

Auf der Grundlage dieser Analyse kann die Dimensionierung des neuen Lüftungssystems vorgenommen werden.

Continue reading „Einbau oder Änderung einer neuen mechanischen Lüftungsanlage“

Optimierung des Beleuchtungssystems in Unternehmen, um den Stromverbrauch zu senken

Energiesparen: Die Beleuchtung als Schlüsselfaktor für den Energieverbrauch in Unternehmen.

Die Beleuchtung macht etwa 10 % des Stromverbrauchs in Gebäuden aus. Das Einsparpotenzial ist sehr vielfältig und hängt stark vom Zustand und der Verwaltung des Beleuchtungssystems ab. Um dieses Potenzial auszuschöpfen, bietet diese Maßnahme eine Reihe von Optimierungsmöglichkeiten, die von einfachen Verhaltensschritten bis hin zu einer vollständigen Überprüfung des Beleuchtungssystems reichen.

Continue reading „Optimierung des Beleuchtungssystems in Unternehmen, um den Stromverbrauch zu senken“